Arbonia prüft Kaufangebote für die Division Climate und publiziert Jahresergebnisse 2023

Geschätzte Mitarbeitende
Der Verwaltungsrat der Arbonia hat im Herbst 2023 mehrere Kaufangebote für die Division Climate erhalten und sich daraufhin entschlossen, ausgewählten Interessenten Zugang zu einem umfassenden Due-Diligence-Prozess zu gewähren. Aktuell sind der strukturierte Prozess und die Verhandlungen mit mehreren strategischen Investoren weit fortgeschritten, sodass ein Vertragsabschluss für den Verkauf der Division innert weniger Wochen stattfinden könnte.
Durch einen neuen strategischen Investor könnten sich für die Division Climate neue Chancen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.
Die Arbonia wiederum wird sich nach dem Abschluss der Transaktion vollständig auf das Türengeschäft ausrichten und sich auf die Umsetzung der bisherigen Strategie der Division Türen konzentrieren. Die Division arbeitet weiterhin auf das Ziel hin, ihre führende Position als zentral- und osteuropäischer Produzent von Holztüren und Glaslösungen auszubauen.
Sobald weitere Informationen oder Entscheidungen bekannt sind, werden wir Sie selbstverständlich wieder informieren. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen diesbezüglich zu kontaktieren.
Zeitgleich mit dieser Ankündigung möchten wir Ihnen die Jahresergebnisse 2023 der Arbonia sowie der beiden Division darlegen:
Im Geschäftsjahr 2023 sah sich die Arbonia einem historischen Einbruch der Baukonjunktur ausgesetzt, die in einzelnen Märkten bis zu 30% Volumenrückgang bei ihren Produkten führten. Neben inflationären Baukostensteigerungen und stark gestiegenen Zinsen war die Bauwirtschaft auch den politischen Wirren in Deutschland ausgesetzt, die mit den strittigen Verhandlungen innerhalb der Ampelregierung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) ihren Höhepunkt fanden.
Die Arbonia Gruppe verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzrückgang von 10.1% von CHF 1‘202.1 Mio. im Vorjahr auf CHF 1‘081.2 Mio. Ohne Währungs- und Akquisitionseffekte (organisch) betrug der Rückgang 9.0%. Das EBITDA ohne Sondereffekte sank von CHF 112.4 Mio. auf CHF 88.7 Mio. Dies entspricht einem Rückgang der EBITDA-Marge von 9.4% auf 8.2%. Das EBIT sank von CHF 41.4 Mio. im Geschäftsjahr 2022 auf CHF 12.1 Mio., die EBIT-Marge fiel folglich von 3.4% auf 1.1%. Das Konzernergebnis summiert sich auf CHF –1.3 Mio. (Vorjahr: CHF 23.9 Mio.).
Die Division Climate erreichte im Geschäftsjahr 2023 einen gegenüber Vorjahr (CHF 646.2 Mio.) um 10.8% tieferen Umsatz von CHF 576.6 Mio. Die EBITDA-Marge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr (9.2%) auf 9.5%. Das EBITDA lag mit CHF 54.7 Mio. um 7.5% unter Vorjahr (CHF 59.2 Mio.). Das EBIT schloss mit CHF 18.7 Mio. um 25.6% unter dem Vorjahreswert von CHF 25.2 Mio.
Die Division Türen erzielte im Berichtsjahr 2023 einen Umsatz von CHF 501.6 Mio., was einer Reduktion von 9.3% gegenüber Vorjahr (CHF 552.7 Mio.) entspricht. Das EBITDA reduzierte sich von CHF 62.2 Mio. um 33.5% auf CHF 41.4 Mio. Dies entspricht einer Reduktion der EBITDA-Marge von 11.3% auf 8.3%. Beim EBIT
erfolgte ein Rückgang um 88.0% von CHF 27.2 Mio. im Vorjahr auf CHF 3.3 Mio.
Freundliche Grüsse
Alexander von Witzleben Executive Chairman | Daniel Wüest Group CFO | Alexander Kaiss CEO Division Climate | Claudius Moor CEO Division Türen |
Medienmitteilung
Geschäftsbericht
Nachhaltigkeitsbericht
Alle News