Berufsbildungsverantwortliche
+41 71 440 51 22
marijana.sljivic@arbonia.com
Für die Ausbildung der Lernenden ist pro Lehrberuf ein Berufsbildner verantwortlich, der für die Qualität der Ausbildung, die Gestaltung der Ausbildungsprogramme und –Inhalte sowie als primärer Ansprechpartner der Lernenden zuständig ist. Unterstützt wird der Berufsbildner durch die verschiedenen Praxisbildner, die in den operativen Abteilungen die praktische Ausbildung am Arbeitsplatz sicherstellen, anleiten und überwachen.
Um einheitliche Standards über alle Lehrberufe zu gewährleisten besteht ein schweizweit gültiges internes Berufsbildungsreglement, das die Ausbildungsprozesse sowie die Rechte und Pflichten der Lernenden klar definiert. Dies bildet die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Ausbildung und einen reibungslosen Ablauf der Lehre.
Der Fortschritt der Ausbildung wird semesterweise geplant, überprüft und bewertet. Obwohl dies in der Lehrzeit nicht an erster Stelle stehen soll, liegt es uns daran, gute Leistungen auch entsprechend zu honorieren, indem wir für überdurchschnittliche Leistungen in der Praxis und der Berufsschule entsprechende Prämien ausrichten. Gute Leistung soll sich lohnen!
Last but not least: Die Lehrzeit ist anspruchsvoll, und es gilt, Anforderungen und Aufgaben aus verschiedensten Lebensbereichen unter einen Hut zu bringen. Dies ist nicht einfach. Wir bemühen uns deshalb, den Lernenden zwischendurch mit gelegentlichen Events attraktive Angebote ausserhalb des Arbeitsalltags anzubieten.
Berufsbildungsverantwortliche
+41 71 440 51 22
marijana.sljivic@arbonia.com