Zurück

Key User

Verantwortung für die Key User Organisation

Die Bereitstellung der Key User und die Organisation neuer Key User (z.B. nach Austritt) ist Aufgabe des Fachbereichs.

Key User - SAP



Unterstützungsmodell Key User Konzept

Grundprinzipien des Key User Konzepts

  • Der Fachbereich (GL + Abteilungsleiter) ist zuständig für die Bereitstellung von Key User
  • Notwendige Wechsel aufgrund von Austritt, Stellenwechsel, mangelnder Leistung wird durch Fachbereich und gegebenenfalls durch das IT Services initiiert
  • Die Key User und die IT Mitarbeiter sind verantwortlich für das Funktionieren des Key User Konzepts
  • Key User sind 100% bekannt
  • Die Nennung der Key User liegt in der Verantwortung des BU Leiters
  • Die Aufgabe Key User muss in der Stellenbeschreibung enthalten sein
  • Jeder User ist einem Key User zugeordnet


Aufgaben Key User

  • Der Key User ist auf der operativen Ebene die wichtige Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Fachbereich und der IT.
  • Support der Anwender Beantwortung von Fragen, bearbeiten von Problemen der Anwender
  • Schulung der Anwender, Weitergabe von Tipps u. Tricks; 
  • Schulungsunterlagen erstellen
  • Verantwortlich für Applikationsverbesserung und Vorschläge für ProzessoptimierungenIdentifizieren, spezifizieren, testen, abnehmen, dokumentieren
  • Veranlassung von Berechtigungen
  • Eskalation von Vorfällen
  • Erweitern des eigenen Prozess- und Applikationswissen


Anforderungen an Key User

  • Fundiertes Wissen über die Geschäftsprozesse und Anforderungen des Unternehmens innerhalb eines bestimmten 
  • Geschäftstyps oder einer Geschäftseinheit.
  • Sachkenntnis im Tagesgeschehen des Geschäfts und der Anwendungslösung
  • Entscheidungsbefugnis im Hinblick auf spezielle Anforderungen vor Ort.
  • Die Geschäftsprozesse der Fachabteilungen zu kennen und zu vertreten, Probleme frühzeitig zu erkennen, zu formulieren und Lösungsansätze zu finden.
  • Hohes Mass an Akzeptanz in ihrer Fachabteilung und verfügt über angemessene technische Kompetenz
  • Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit zu betrieblichen Themen
  • Wünschenswert: ehemaliges Mitglied des Einführungsteams und weitreichende Kenntnisse über die Anwendungssoftware.